Grundlegendes Arbeitsprinzip
Das Funktionsprinzip besteht darin, das geschnittene Glas über ein Förderband zum Arbeitstisch zu befördern, die Position des Glases automatisch über ein fotoelektrisches Scansystem einzugeben und dann den Schneidkopf mit der Diamantscheibe auf dem Schneidhalter programmgesteuert in X- und Y-Richtung zu bewegen und so das Blatt zu schneiden. Im Steuerungsteil der Maschine wird eine CNC-Bewegungssteuerung verwendet, im Antriebsteil ein moderner AC-Servomotor.