1 Minuten Lesezeit
20 Aug
20Aug

Bei der Investition in Glasbearbeitungsgeräte ist die Wahl der richtigen automatischen Glasschleif- und Poliermaschine entscheidend für Präzision, Effizienz und langfristige Zuverlässigkeit. Bei der großen Auswahl an Modellen und Konfigurationen sind hier die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die Sie vor Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.
1. Anzahl der Schleifköpfe
Die Anzahl der Schleifköpfe wirkt sich direkt auf die Verarbeitungskapazität und Flexibilität der Maschine aus.
4–8 Köpfe → Geeignet für kleine Werkstätten mit grundlegendem Kantenbedarf.
9–16 Köpfe → Ideal für mittelgroße Fabriken, die unterschiedliche Aufträge abwickeln.
20 Köpfe oder mehr → Am besten für die Großproduktion mit Dauerbetrieb.

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.